„Zeichnerische Darstellung des Objekts mit allen für die Ausführung notwendigen Einzelangaben, z. B. endgültige, vollständige Ausführungs-, Detail- und Konstruktionszeichnungen im Maßstab 1:50 bis 1:1“ HOAI § 15, Grundleistungen Ausführungsplanung
Grundlagen für das Entwerfen und Konstruieren
Zeichnungsarten zur Darstellung von Gebäuden/Konstruktionen nach den Normen DIN 6 und DIN 5 sind:
2-dimensionale Zeichnungen
- Geschnittene Zeichnungen (Grundriss, Schnitt)
- Ansichtszeichnungen (Ansicht, Draufsicht)
3-dimensionale Zeichnungen
- Parallelprojizierte Zeichnungen (Isometrie, Axonometrie)
- Perspektivische Zeichnungen (Zentralprojektion, 2-/3-Fluchtpunktperspektive)
Modell
- Plastische Darstellung des Bauobjektes
- Anzeige -
Darstellung einer Schnittzeichnung im Grundriss
Die Schnittebene liegt ca. 1 m oberhalb des Fußbodens des jeweils dargestellten Geschosses. Bauteile, die die Schnittebene durchstoßen, werden als Schnittkanten, darunter liegende Bausteile als Ansichtskanten oder als verdeckte Kanten dargestellt, wenn sie unmittelbar unter der Schnittebene liegen. Darüber liegende Bauteile werden als dünne Punktlinie dargestellt.
Check-Liste für eine Ausführungszeichnung im Maßstab 1:50
- Plankopf (Schnittfeld) mit allen wesentlichen Projektangaben
- Achsen (Konstruktionsraster) mit Beschriftung
- Konstruktion (Grundrisszeichnung) mit entsprechenden Schraffuren und Linienstärken
- Bemaßung (Gesamtmaße, Öffnungsmaße, Innenmaße, Raummaße, Höhenquoten)
- Beschriftung (Überschriften, Räume, Legende, Materialen, Beläge etc.)
- Außenbereich mit Höhen
- Eingangspfeil
- Nordpfeil
- Fenster und Türen mit Auf-/Anschlagsrichtung und vollständiger Bemaßung
- Schnittführung und Bezeichnung
- Detailverweise
- Angaben von Gefällen
- Treppe mit Stufenanzahl, Steigungsmaß, Laufrichtung (Pfeil)
- Angaben und Maße von Unter- bzw. Überzügen
- Art und Maß des Schornsteins
- Angaben zu Fertigteilen
- Art und Angabe von Durchbrüchen, Nischen, Schlitzen etc.
- Angabe der Brüstungshöhe
- Möbelierungsvorschlag
- Angabe von Fallrohre
- Angaben zur Entwässerung (sofern keine gesonderte Zeichnung für die Entwässerung – empfohlen- angefertigt wird)
Weiterführende Informationen
- Arten von Bauzeichnungen und deren Inhalte
- Checkliste für Bauantragszeichnung
- Anfertigen einer Ausführungsplanung
- In Wort und Schrift (Beispiele):
![]() | 25,40 EUR | |
![]() |
Aktuelle Projekte:
– Anzeige –
Artikel weiterempfehlen